Dosierung für HB-101

Inhaltsverzeichnis

Wie verdünnt man HB-101?

HB-101 ist hoch konzentriert und muss zur Anwendung 1000-fach oder stärker verdünnt werden. Das Folgende ist eine allgemeine Gebrauchsanleitung. Man kann mit einer stärkeren Verdünnung (d.h. mit einer schwächeren Lösung) beginnen und später die Konzentration den Bedürfnissen der Pflanzen anpassen.

Verdünnung

HB-101 ist ein organisches Produkt; es ist auch unverdünnt für Mensch und Tier unschädlich.
Das konzentrierte HB-101 ist jedoch für die Pflanzen zu sauer und zu kräftig, weshalb es zur Anwendung mit Wasser verdünnt werden muss.

Welche Verdünnung brauchen meine Pflanzen?

HB-101 kann von 1000-fach bis zu 100‘000-fach verdünnt werden. Sie können mit einer 4000- oder 5000-fachen Verdünnung beginnen. Je nach Zustand oder Wachstumsphase Ihrer Pflanzen können Sie die Verdünnung anpassen. So sollten Sie zum Beispiel unmittelbar nach der Pflanzung die 1000-fache Verdünnung anwenden, also die stärkste Konzentration der Lösung.

Wieviel HB-101 benötige ich für meine Giesskanne?

Verwenden Sie bitte dazu die untenstehende Tabelle. Bestimmen Sie in der Titelzeile die Grösse Ihre Giesskanne und gehen Sie in der entsprechenden Spalte hinunter zur gewünschten Verdünnung. Haben Sie beispielsweise eine Giesskanne von 10 Litern und möchten Sie eine 5000-fache Verdünnung herstellen, gehen Sie in der 10-L Spalte hinunter zu 5000. Von dieser Zahl gehen Sie nach links in die erste Spalte, wo sie 2 mL (Milliliter) HB-101 ablesen können.

Wie kann ich HB-101 abmessen?

Jede Flasche HB-101 wird mit einem Messbecher auf dem Deckel geliefert. Die kleinste mit dem Messbecher messbare Menge ist 1 mL. Das bedeutet, dass man damit in kleinen Giesskannen keine hohen Verdünnungen direkt herstellen kann. Dazu müsste man kleinere Mengen HB-101 als 1 mL abmessen können.

Kleinere Mengen als 1 mL kann man tropfenweise bestimmen. Zwanzig Tropfen entsprechen ziemlich genau 1 mL, oder ein Tropfen entspricht 0.05 mL. So entsprechen zum Beispiel 10 Tropfen HB-101 einem halben Milliliter (0.5 mL). Um Ihre Zimmerpflanzen zu giessen, haben Sie vielleicht eine Giesskanne mit 2 L Inhalt. Geben Sie einen Tropfen HB-101 dazu, erhalten Sie eine 40‘000-fache Verdünnung, mit 5 Tropfen eine 8000-fache Verdünnung, usw.

Eine weitere Möglichkeit besteht in der Herstellung einer konzentrierten Stammlösung, die zur Anwendung weiter verdünnt wird. Sie können zum Beispiel 10 mL HB-101 in einem Liter Wasser lösen und diese 100-fach verdünnte Lösung in einer Flasche aufbewahren. Nehmen Sie davon 1 mL und verdünnen Sie ihn mit einem Liter Wasser, ergibt sich die maximal empfohlene 100‘000-fache Verdünnung.

Dosierungstabelle HB-101

Dosierung: Notwendige Menge HB-101 in ml.

Verdünnung weniger als 1:1000 – fach;   zu stark konzentriert.
Verdünung mehr als 1:100‘000-fach; zu schwach konzentriert.

1 Lt. Wasser 10 Lt. Wasser 100 Lt. Wasser 1’000 Lt. Wasser
1:1‘000 1ml 10ml 100ml 1000ml
1:5‘000 0.2ml (4 Tropfen) 2ml 20ml 200ml

 

1:10‘000 0.1ml (2 Tropfen) 1ml 10ml 100ml
1:100‘000 0.1ml (2 Tropfen) 1ml 10ml

 

Beispiele aus der Pflanzenwelt

Wenn HB-101 in einer sehr trockenen Umgebung oder im starken Sonnenlicht gesprüht wird, sollte man eine schwache Lösung anwenden, weil unter diesen Umständen das Wasser schnell verdunstet und dadurch die Lösung zu stark konzentriert wird. Unter solchen Bedingungen ist es ratsam, zuerst Wasser und erst danach die HB-101-Lösung zu sprühen.

Obwohl in dieser Anleitung für die meisten Anwendungen eine 1’000-fache Verdünnung von HB-101 empfohlen wird, kann HB-101 zwischen 1’000-fach und 100‘000-fach verdünnt angewendet werden.

Zwiebelpflanzen und Wurzelgemüse

Bsp. Lilien, Tulpen, Kartoffeln, Karotten

  1. Bodenvorbereitung: Zwischen der vorangehenden Ernte und der nächsten Pflanzung ein bis drei Mal mit HB-101 1:10’000-fach verdünnt bewässern.
  2. Zwiebeln vorbereiten: Zwiebeln während 1 bis 30 Min. in HB-101 1:1’000-fach verdünnt quellen lassen.
  3. Während des Wachstums: Je nach Witterung HB-101 1:1000 – 10’000 fach verdünnt alle drei Tage bis zu alle 2 Wochen auf das Blattwerk sprühen und mit derselben verdünnten Lösung giessen.

Blumen

Bsp. Nelken, Chrysanthemen

  1. Bodenvorbereitung: Zwischen der vorangehenden Ernte und der nächsten Pflanzung ein bis drei Mal mit HB-101 1:10’000-fach verdünnt bewässern.
  2. Samen vorbereiten: Samen während 12 Stunden in HB-101 1:1’000-fach verdünnt quellen lassen.
  3. Setzlinge ziehen: Während drei Wochen mit HB-101 1: 1000 – 10’000 fach verdünnt einmal pro Woche besprühen.
  4. Zwischen Pflanzung und Ernte: Das Blattwerk einmal pro Woche oder alle zwei Wochen mit HB-101 1:1’000 – 10’000fach verdünnt besprühen, je nach Witterung.

Bohnen

Bsp. Sojabohnen, Ackerbohnen, Erbsen

  1. Bodenvorbereitung: Zwischen der vorangehenden Ernte und der nächsten Pflanzung ein bis drei Mal mit HB-101 1:10’000-fach verdünnt bewässern.
  2. Samen vorbereiten: Samen während 10 Sekunden in HB-101 1:1’000-fach verdünnt einlegen.
  3. Setzlinge ziehen: Während drei Wochen mit HB-101 1:1000 – 10’000fach verdünnt einmal pro Woche besprühen.
  4. Zwischen Pflanzung und Ernte: Je nach Witterung HB-101 1: 1’000 – 10’000fach verdünnt alle drei Tage bis zu alle 2 Wochen auf das Blattwerk sprühen und mit derselben verdünnten Lösung giessen.

Blattgemüse

Bsp. Kohl, Spinat, Blattsalate

  1. Bodenvorbereitung: Zwischen der vorangehenden Ernte und der nächsten Pflanzung ein bis drei Mal mit HB-101 1:10’000-fach verdünnt bewässern.
  2. Samen vorbereiten: Samen während 3 Stunden in HB-101 1:1’000-fach verdünnt einlegen.
  3. Setzlinge ziehen: Während drei Wochen mit HB-101 1:1’000 – 10’000fach verdünnt einmal pro Woche besprühen.
  4. Zwischen Pflanzung und Ernte: Je nach Witterung HB-101 1:1000 – 10’000fach verdünnt alle drei Tage bis zu alle 2 Wochen auf das Blattwerk sprühen und mit derselben verdünnten Lösung giessen

Topf – und Zimmerpflanzen

Bsp. Orchideen, Rosen, Zyklamen

Das ganze Jahr mit HB-101 5’000-fach verdünnt einmal pro Woche die Erde giessen und das Blattwerk mit derselben Lösung besprühen.

Fruchtgemüse

Bsp. Erdbeeren,  Tomaten, Himbeeren

  1. Bodenvorbereitung: Zwischen der vorangehenden Ernte und der nächsten Pflanzung ein bis drei Mal mit HB-101 1:10’000-fach verdünnt bewässern.
  2. Samen vorbereiten: Samen während 12 Stunden in HB-101 1:1’000-fach verdünnt quellen lassen.
  3. Setzlinge ziehen: Während drei Wochen mit HB-101 1:1’000-fach verdünnt einmal pro Woche besprühen.
  4. Pflanzung vorbereiten: Wurzeln während 5 Sekunden in HB-101 1:3’000-fach verdünnt tauchen.
  5. Zwischen Pflanzung und Ernte: HB-101 1’000-fach verdünnt alle 2 Wochen auf das Blattwerk sprühen und mit derselben 1:1’000 – 10’000fach verdünnten Lösung giessen.

Kern und Steinobst

Bsp. Kirsch-, Apfel-, Birn- und Pflaumenbäume, Rebstöcke:

  1. Bodenvorbereitung: Zwischen der vorangehenden Ernte und der nächsten Pflanzung ein bis drei Mal mit HB-101 1:10’000-fach verdünnt bewässern.
  2. Ab dem 6. Monat nach der Pflanzung bis zur Ernte: HB-101 1:1’000 – 10’000 fach verdünnt zweimal pro Monat auf das Blattwerk sprühen und mit derselben 1000-fach verdünnten Lösung giessen.

Bonsai

Das Blattwerk und die Erde Während des ganzen Jahres, ungefähr einmal pro Woche HB-101 1:5’000-fach verdünnt auf das Blattwerk und auf die Erde sprühen.

Rasen

Im Winter HB-101 1:1000-fach verdünnt ein- bis zweimal auf den Rasen besprühen.

Ab Frühling bis Herbst den Rasen drei- bis viermal mit HB 101  1:5’000 – 10’000 fach besprühen, 2-4 x im Monat.